elektrizitaet

eva elektrizitaet

Clever Strom sparen: Einfach umsetzen, doppelt profitieren

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltbewusstheit gewinnt das Thema Stromsparen zunehmend an Bedeutung. Neben der Reduzierung der eigenen Stromrechnung leisten Haushalte durch das bewusste Sparen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Gerne zeigen wir Ihnen praxisnahe Tipps, wie Sie den Stromverbrauch in Ihrem Haushalt effektiv senken können

 

stromsparen

 

Tipps & Tricks für Energiesparen im Haushalt

 

Kochen /Backen

  • Verwenden Sie Kochtöpfe mit Deckeln und nutzen Sie die Restwärme des Herds für das Nachgaren
  • Halten Sie den Backofen während des Backens immer geschlossen
  • Bei einer Backzeit von mehr als 40 Minuten kann der Ofen 10 Minuten vor Backende abgestellt werden

Heizen

  • Wählen Sie für jeden Raum die richtige Temperatur
  • Lüften Sie im Winter die Räume 3- bis 4-mal pro Tag während rund 5 Minuten. Öffnen Sie die Fenster weit
  • Lassen Sie die Fenster im Winter nicht gekippt

 

Kühlen

  • Stellen Sie die Temperatur richtig ein: Kühlschrank 5-7 Grad, Tiefkühler -18 Grad
  • Lassen Sie warme Speise zuerst abkühlen, bevor sie in den Kühlschrank gestellt werden.
  • Achten Sie auf ein regelmässiges Abtauen des Gefrierschranks

Dusche / Bad

  • Duschen statt baden
  • Lassen Sie das Wasser nicht unnötig laufen
  • Nutzen Sie bei kurzem Gebrauch kaltes statt warmes Wasser
  • Stellen Sie die Boilertemperatur auf maximal 60 Grad ein und entkalken Sie diesen regelmässig

 

Geschirrspüler

  • Lassen Sie den Geschirrspüler erst laufen, wenn dieser komplett gefüllt ist
  • Für leicht verschmutztes Geschirr können Sie das Sparprogramm verwenden

Beleuchtung

  • Verwenden Sie LED- oder Energiesparlampen
  • Schalten Sie die Lampen beim Verlassen des Raums immer aus. Das erneute Einschalten erzeugt keinen Mehrverbrauch!

 

Waschen/Trocknen

  • Wählen Sie Kurzprogramme oder tiefe Waschtemperaturen, wann immer es die Verschmutzung zulässt
  • Verzichten Sie auf das Vorwaschen bei normal verschmutzter Wäsche
  • Wenn möglich, trocknen Sie die Wäsche an der Luft
  • Schleudern Sie die Wäsche mit mind. 1’400 Umdrehungen pro Minute

Effizienter Umgang mit Elektrogeräten

  • Viele Geräte verbrauchen Strom auch im Standby-Modus. Schalten Sie deshalb die Geräte vollständig aus
  • Stecken Sie ungenutzte Ladegeräte aus
  • Wählen Sie energieeffiziente Geräte. Besonders Geräte mit der Energieeffizienzklasse A-C verbrauchen deutlich weniger Strom

 

Stromverbrauch im Vergleich

Folgende Vergleichswerte bieten eine Grössenordnung, damit Sie Ihren Stromverbrauch einordnen können

 

Stromverbrauch in einer Wohnung

Anzahl Personen

1

2

3

4 und mehr

Tiefer Verbrauch

600

1100

1500

1800

Mittlerer Verbrauch

1300

2000

2600

3100

Hoher Verbrauch

2200

3300

4300

5200

 

Stromverbrauch in einem EFH

Anzahl Personen

1-2

3 und mehr

Tiefer Verbrauch

2000

3000

Mittlerer Verbrauch

3500

5000

Hoher Verbrauch

5000

7000

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt

Telefon 055 451 01 60
E-Mail

 

Stromtarif-Zeiten

Hochtarif
Montag bis Freitag
07.00 – 20.00 Uhr
Samstag 07.00 – 13.00 Uhr


Niedertarif
alle übrigen Zeiten

Das könnte Sie auch interessieren: